Führerscheinklassen

Zu den Fahrstunden folgender Hinweis:
Bei den so genannten „Sonderfahrten“ steht genau fest, wie viele Fahrstunden man mindestens absolvieren muss. Die Anzahl an „normalen“ Fahrstunden sind vom Gesetzgeber nicht vorgeschrieben, hier kommt es auf Begabung und persönliche Fähigkeiten an.

Fahrstunden verabreden Sie Bitte direkt mit Ihren Wunsch- Fahrlehrer oder nach Fahrzeug-Auswahl. Telefonliste der Fahrlehrer

Klasse B und B17 (Pkw/Transporter, auch mit Anhänger bis 3,5 to ZG) Klasse B mit B197 Nachweis

  • Mindestalter: 18 Jahre, 17 für begleitendes Fahren B17
  • Fahrzeuge: Kraftfahrzeuge (außer Motorräder) bis 3,5, Tonnen zulässiger Gesamtmasse und höchstens 9 Personen einschl. Fahrer und zusätzlich ein max. 750 Kg Anhänger. Bei größeren Anhängern darf die Gesamtmasse der Kombination 3,5 Tonnen nicht überschreiten (Beispiel PKW zG 2 Tonnen u Anhänger zG1,5 Tonnen) Fahrzeuge der Klasse AM, Klasse L und Mofa sind eingeschlossen.
  • Besonderheiten: (B197 Bescheinigung) Nach mindestens 10 Fahrstunden auf einem Schaltwagen und einer kurzen internen Testfahrt von 15 Minuten, kann die weitere Ausbildung und Fahrprüfung auch ohne spätere Einschränkung auf einem Automatik erfolgen. 
  • Pflichtfahrten: 5 Überland, 4 Autobahn, 3 Beleuchtungsfahrten, diese Fahrten dürfen erst nach einer Grundausbildung (Stadt, Parken etc.) erfolgen. Theorie 14 Unterrichtseinheiten a 90 Minuten sind vorgeschrieben.
    begleitendes Fahren B17: Die Ausbildung erfolgt inkl. aller Pflichtfahrten und Prüfung identisch der normalen Fahrausbildung ab 18 Jahren. Allerdings wird kein richtiger Führerschein ausgestellt, sondern eine Bescheinigung, in welcher zusätzlich die Begleitperson/en (max. 10) eingetragen sind. Begleitpersonen müssen mindestens 30 Jahre alt sein, dürfen max. 1 Punkt im Verkehrszentralregister haben, müssen mindestens 5 Jahre die Fahrerlaubnis besitzen.
    Die Begleitperson darf nicht eingreifen, sondern nur beraten wenn es notwendig oder gefordert sein sollte und kann daher auch auf z. B. auf dem Rücksitz Platz nehmen.

Prüfung: Die Dauer der praktischen Fahrprüfung beträgt 55 Minuten

Schlüsselzahl B196 (125er Zweirad Berechtigung)  Info B196 PDF

  • Info: 25 Jahre, 5 Jahre Klasse B, 4 Theorieeinheiten, 10 Fahrstunden
  • Besonderheit: gilt nicht im Ausland und ein vereinfachter Aufstieg Klasse A ist später nicht möglich. Zur Ausbildung ist Sicherheitskleidung wie Helm, Handschuhe, Jacke, höhere feste Schuhe etc. vorgeschrieben.
  • Prüfung: keine, es wird eine Bescheinigung zur Vorlage beim STVA erstellt und dann eingetragen.

Klasse BE (Pkw/Transporter mit Anhänger und max. 7 to zG)

  • Mindestalter: 18/17 Jahre
  • Fahrzeuge: Kraftfahrzeuge der Klasse B bis 3.500 kg plus einem Anhänger von maximal 3.500 kg. Die gesamte Fahrzeugkombination darf 7.000 kg nicht überschreiten.
  • Sonderfahrten: 3 Überland, 1 Autobahn,1 Dunkelfahrt
  • Besonderheiten: Ausbildung auch auf Automatik, eine Theorie- Prüfung entfällt
  • Prüfung: 55 Minuten

B96: Anhänger über 750 Kg, zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination bis max. 4250 Kg.

  • Besonderheiten: Theorie 150 Minuten, Fahrausbildung 270 Minuten, keine Fahrprüfung
    unsere Empfehlung: Klasse BE

für alle folgenden Zweiradklassen gilt: Die Zweiradausbildung kann in den ersten Fahrstunden aus Sicherheitsgründen nicht sofort an der Fahrschule im öffentlichem Verkehr beginnen. Daher wird in den ersten Fahrstunden ein Treffpunkt vereinbart. Eine entsprechende Sicherheitskleidung mit Protektoren, Handschuhe, passender Helm, feste Lederstiefel, etc. ist vorgeschrieben. Diese können aber leider nicht für alle Größen vorrätig halten, daher sollte vor der Ausbildung die vorgeschriebene eng anliegende passende Sicherheitskleidung vorhanden sein

Klasse A2 Motorrad bis 35 kW 48 PS und Trike bis 15 kW

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Fahrzeuge: Motorräder bis 35 KW (48 PS) & einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht nicht mehr als 0,2 kW/kg
  • Besonderheiten: Klasse A1 und AM sind eingeschlossen
  • Sonderfahrten: 5 Überland, 4 Autobahn, 3 Dunkelfahrten, entfällt bei Vorbesitz der Klasse A1
  • Prüfung: Prüfungsdauer: 70 Minuten

Klasse A: alle Krafträder AM, A1, A2, dreirädrige Kraftfahrzeuge sind eingeschlossen 

  • Mindestalter: 24 Jahre bei Direkteinstieg oder 20 Jahre bei Vorbesitz Klasse A2
  • Fahrzeuge: Motorräder ohne Leistungsbeschränkung und dreirädrige Kfz
  • Sonderfahrten: 5 Überland, 4 Autobahn, 3 Dunkelfahrten entfällt bei Vorbesitz der Klasse A2
  • Fahrprüfung: 70 Minuten

Klasse A1: Leichtkraftrad bis 125 ccm, Trike bis 15 kW & Leichtfahrzeuge 4 kW, 45 km/h, 350 kg

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Fahrzeuge: Krafträder 125 ccm und 11 kW (Leistung/Leermasse max. 0,1 kW/kg) Dreirädrige Kraftfahrzeuge bis maximal 15 KW (Trike) Vierrädrige Leichtfahrzeuge 4 kw, 45 km/h und max. 350 kg
  • Besonderheiten: Ein Aufstieg in die Klasse A2 wird nach 2 Jahren vereinfacht. Keine vorgeschriebene praktische Ausbildung, keine theoretische und eine zeitlich reduzierte praktische Prüfung.
  • Sonderfahrten: 5 Überland, 4 Autobahn, 3 Beleuchtungsfahrten
  • Prüfung: Dauer der Fahrprüfung: 70 Minuten

Klasse AM Kleinkraftrad/Mokick/Moped, dreirädrige Fahrzeuge (Trike) und Leichtfahrzeuge

  • Mindestalter: 15 Jahre
  • Fahrzeuge: zwei-, drei -und vierrädrige Kraftfahrzeuge mit max. 4 kW, max. 45 km/h, 50 ccm und 350 kg
  • Besonderheiten: Auch selbst fahrende Arbeitsmaschinen mit höchstens 25 km/h
  • Sonderfahrten: keine
  • Prüfung: 55 Minuten

Mofa Prüfbescheinigung: Mofa Höchstgeschwindigkeit bis 25 km/h und höchstens 50 ccm

  • Mindestalter: 15 Jahre
  • keine praktische Fahrprüfung! nach 2 Fahrstunden und 6 Unterrichtseinheiten wird eine Ausbildungsbescheinigung ausgestellt und nach der bestandenen theoretischen Prüfung händigt der TÜV die Mofa-Bescheinigung aus.

Klasse L: kleine Zugmaschinen

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Fahrzeuge: Zugmaschinen für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke mit höchstens 40 km/h (mit Anhänger höchstens 25 km/h) auch selbst fahrende Arbeitsmaschinen bis max. 25 Km/h
  • Prüfung: nur Theorie nach gesamt 14 Unterrichtseinheiten a 90 Minuten.